Pikante Fleischbällchen

Der Fingerfood-Traum für jeden echten Fleischtiger! Diese pikanten Fleischbällchen sorgen für Abwechslung am Büffet und sind ein echtes Highlight an jedem Apéro.

Seit IKEA sind Köttbullar, wie die Fleischbällchen in Schweden genannt werden, ja auch in der Schweiz sehr beliebt geworden.

Oft werden sie im hohen Norden mit einer cremigen Rahmsauce und Kartoffelbrei gereicht, doch mit einem frischen Tzatziki und Knoblauchbrot wird daraus ganz schnell ein frisches, mediterran angehauchtes Gericht .

Zutaten für rund 60 Bällchen:

 

500g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
2 Brötchen (Semmeln oder Bürli) vom Vortag
1 dl Milch
2 kleine Frühlingszwiebeln oder 1 grosse Rote
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Chili, Paprika Edelsüss, etwas Muskatnuss, evtl. Tabasco
Frische Petersilie und Schnittlauch
Öl zum Braten

 

Zubereitung:

 

1. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben
2. Die Brötchen in möglichst kleine Stücke schneiden oder in die Küchenmaschine geben. Dann die Milch zufügen und mit de Semmelbröseln vermengen. Zum Fleisch in die Schüssel geben und alles verrühren.
3. Die Eier verquirlen und dann die trockenen Gewürze hinzufügen. Wers gern pikant mag, kann hier grosszügig Tabasco zugeben. Dann das Gemisch zum Fleisch hinzufügen und am Besten mit den Händen alles zu einer homogenen Masse kneten.
4. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die frischen Kräuter hacken oder in die Küchenmaschine geben, alles unter die Masse mischen. Dann die Schüssel für mindestens 30 Minuten in den Kühschrank stellen (ist nicht zwingend nötig, aber dieser Schritt macht es später einfacher die Bällchen zu formen).
5. Dann ein grosses Schneidebrett oder einfach Alufolie bereitstellen. Jeweils etwa einen gehäuften Teelöffel der Masse auf die Hand geben und zwischen den Handflächen in kreisenden Bewegungen mit wenig Druck die Kugeln formen und zur Seite stellen.
6. Wenn alle Kugeln geformt sind, wenig Öl in die Pfanne geben und die Bällchen portionenweise goldbraun anbraten.

 

Tipp: Eine Auflaufform in den auf 100° vorgeheizten Ofen stellen und die Hackfleischbällchen warmstellen, bis alle Portionen fertig angebraten sind. Die Masse lässt sich bis und mit Schritt 3 gut im Voraus vorbereiten. Aber bitte nur gut abgedeckt in den Kühlschrank stellen!

 

Sie schmecken übrigens nicht nur warm, sondern sind auch kalt immer noch ein Genuss.

 

Twitter
Visit Us
Follow Me
YOUTUBE
INSTAGRAM

One Thought to “Pikante Fleischbällchen”

  1. Andrea

    Mmm, lecker! Meine beiden Männer sind (wohl genetisch bedingt) Köttbullar-Fans – bestimmt werden sie auch diese Variante lieben. 🙂

Leave a Comment


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.